• Geboren am 27. Dezember 1977 in Waiblingen
• Von 1998 bis 2008 als Leistungssportler in der Sportart Volleyball mit unter anderem 57 Länderspielen für die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft aktiv
• Von 2008 bis 2015 als kaufmännischer Leiter und als Leiter Sponsoring für die BR Volleys tätig
• Von 2015 bis Anfang 2018 Vertriebsleiter bei den BR Volleys
• Seit Februar 2018 für die ALBA Berlin GmbH in der Entsorgungswirtschaft tätig und verantwortet für das Unternehmen den Bereich der Unternehmensnetzwerke und den Bereich Sonderprojekte
• Seit 4.11.2021 im Vorstand der AG City
• Carsten Colmorgen begann seine Karriere als Hotelfachmann im Hotel Kieler Yachtclub.
• Von 2005 bis 2018 leitete er als General Manager das Sofitel Berlin Kurfürstendamm, ehemals Hotel Concorde Berlin.
• 2007 wurde er für die Charity-Events des Hotels vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. zum Botschafter für Alphabetisierung ernannt.
• Internationalen Karriere-Stationen: Selfridge Hotel | Britannia Hotel in London | Grand Hotel in Paris | Intercontinental Hotels in Berlin | Muskat (Oman) und Wien.
• Zuletzt leitete Carsten Colmorgen als Director Germany die Destination Management Agentur Conference & Touring mit Büros in München, Köln, Hamburg und Berlin.
• Seit November 2020 ist er an den Ku´damm zurück gekehrt und ist der General Manager vom Dorint Kurfürstendamm Berlin, Dorint Hotels & Resorts.
• Im Vorstand der AG City ist er seit 15.10.2009.
• Der persönlich haftende Gesellschafter der Roskos & Meier OHG gründete sein Unternehmen am 01. Januar 1980. Heute zählt das Unternehmen, wozu auch die Roskos & Meier Verwaltungs GmbH zählt, zu den führenden Dienstleistern im Bereich Versicherungen, Vorsorge und Finanzen
• Seit 21.02.2005 ist Herr Meier im Vorstand der AG City e. V. und seit 28.11.2007 Vorstandsvorsitzender.
• Seit 01.01.2015 Advisory Board im Berlin Capital Club
• Investor in der StartUp Szene
• Mitgliedschaften:
– AG City
– VBKI
– Lions Club Berlin-Dahlem
– Golfclub Wannsee
– Freundeskreis Maison de France
– Freunde und Förderer Schloss Britz
– Vorstand DRK-Stiftung „PRO MENSCHLICHKEIT“
– Mitglied Advisory Board – Berlin Capital Club
• Andrea Pier studierte Theaterwissenschaften in Wien.
• Ab dem Jahr 1996 durchläuft Frau Pier mehrere Stationen am Theater, unter anderem als Assistentin des Geschäftsführers bei einer Casting Agentur und als Company Managerin im Colosseum Theater Essen.
• Von 2003 bis 2018 ist Frau Pier Theaterleiterin am Stage Theater des Westens.
• Seit 2019 ist Frau Pier als Produzentin und Theaterdirektorin bei der Stage Entertainment für die beiden Berliner Theater (Theater des Westens und Bluemax Theater am Potsdamer Platz) verantwortlich, ebenso verantwortet sie bundesweit das Tour-Management der Stage.
• Seit Dezember 2020 ist Frau Pier zusätzlich als HR Direktorin für die deutsche Stage Gruppe tätig.
• Seit Sept. 2022 kaufmännische Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH
• Am 14.11.2013 wurde Frau Pier in den Vorstand der AG City gewählt.
• Zuerst in den USA und dann an der TU Berlin hat Peter Ristau studiert.
• Der Diplom-Kaufmann ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmen Peter Ristau Finanzpartner GmbH und Ristau Grundstücksentwicklungs GmbH sowie geschäftsführender Gesellschafter der Kurfürstendamm-Karree GmbH.
• Nach mehrjähriger Beiratstätigkeit in der AG City wurde Herr Ristau am 14.05.1998 in den Vorstand der AG City gewählt.
• 1993 – Abschluss Dipl.-Ing. für Elektrotechnik an der TU Berlin
• 1994-1996 – System-Ingenieur bei der IBM-Tochter CSG GmbH, Projekt-Manager in Projekten bei Deutscher Bank, Münchner Bank, Metro Hamburg, etc.
• 1996-2004 – Store-Manager Juwelier Axel Sedlatzek
• 2005-2006 – Leiter für die Integration von Juwelier Axel Sedlatzek in die Bucherer Deutschland GmbH
• 2006-2021 – Boutique-Manager Berlin Chopard Aufbau und Management der zwei Boutiquen in Berlin
• Seit 07/2021 Boutique-Direktor Chopard, Beratung der neuen Boutique-Managerin für Kurfürstendamm Training und Support für Boutique-Manager Deutschland
• Seit 4.11.2021 im Vorstand der AG City
• Im Jahr 2006 wurde Christian Staamann als Rechtsanwalt zugelassen.
• Fachanwalt für Arbeitsrecht ist er seit dem Jahr 2010.
• Er hat an der Humboldt Universität zu Berlin studiert und sein Referendariat in Berlin und Sydney absolviert. Anschließend war er in einer internationalen Großkanzlei tätig.
• Christian Staamann gehört der Kanzlei Kärgel de Maizière & Partner seit dem Jahr 2009 an und berät vorwiegend Arbeitgeber in allen Gebieten des Arbeitsrechts.
• Die Kanzlei Kärgel de Maizière & Partner ist seit dem Jahr 2007 Mitglied in der AG City, in deren Vorstand Christian Staamann am 30.05.2013 gewählt wurde.
• Der gelernte Jurist ist seit über 25 Jahren auf die Entwicklung und den Betrieb von Einzelhandelsimmobilien spezialisiert.
• Nach 12 Jahren in leitenden Funktionen bei verschiedenen bundesweit und international tätigen Immobilienunternehmen ist er seit 2002 geschäftsführender Gesellschafter der TIMM Retail Services GmbH.
• Von 2003 bis 2020 war Uwe Timm unter anderem verantwortlich für das Center-Management des Europa-Centers an der Tauentzienstraße.
• Mitglied im International Council of Shopping Centers (ICSC).
• Herr Timm wurde am 25.03.2010 in den Vorstand der AG City gewählt.