• Die AG City
  • Der Verein
  • Stadtentwicklung
  • Kultur & Tourismus
  • Handel
  • City Talk
  • Events
  • Engagement
  • Mitglieder
  • Podcasts
  • Videos
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • BID Ku’damm Tauentzien
  • Mitglied werden
  • Newsletter Abo
  • Impressum & Datenschutz
  • Die AG City
  • Der Verein
  • Stadtentwicklung
  • Kultur & Tourismus
  • Handel
  • City Talk
  • Events
  • Engagement
  • Mitglieder
  • Podcasts
  • Videos
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • BID Ku’damm Tauentzien
  • Mitglied werden
  • Newsletter Abo
  • Impressum & Datenschutz
EU4YA Street Music Festival – vom 15. bis 17. Juli 2021

EU4YA Street Music Festival – vom 15. bis 17. Juli 2021

Mauerpark am Ku‘Damm: Street Music Festival läutet die Post-Corona-Ära in der City West ein.

Das EU4YA Street Music Festival feiert vom 15.-17. die bunte Vielfalt Berlins. Die schicke City West wird Zentrum der Subkultur.

Zum offiziellen Start der Post-Corona-Phase haben sich vielfältige Netzwerke zusammengefunden. Gemeinsam wollen sie Berlins außergewöhnliche Kultur wieder starten: Das Künstlerkollektiv Eu4Ya, die AG City, die Zwischennutzungs-Initiative Transiträume, AusserGewöhnlich Berlin, das 25hours Hotel und das Bikini Berlin küssen nach 18 Monaten die Gegend rund um die Gedächtniskirche wieder wach: Das Ziel ist, die City West wieder zum Kultur-Ort zu machen.

Sehr bewusst ist der Breitscheidplatz in Charlottenburg hierbei Spielstätte und Hort für eine Kulturform, die man sonst eher aus Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln kennt.

Das EU4YA Street Music Festival vertritt ein buntes und vielfältiges Europa von heute und glaubt, dass die Straßen Berlins der ideale Schauplatz sind, um ein solches Festival zu initiieren. Westberlin war einst eine wichtige Kraft in der Kulturbewegung der Stadt. In den letzten Jahrzehnten, als die massive kommerzielle Entwicklung zur Priorität einer schnell wachsenden Stadt wurde, wanderte die kulturelle Szene immer weiter nach Osten ab. Was die Pandemie uns allerdings gezeigt hat, ist, dass das Verhältnis zwischen Kultur und Industrie symbiotisch ist.

Die AG City möchte daher gemeinsam mit EU4YA ein Zeichen für Kunst und Kultur setzen und die Pflastersteine des Westens wiederbeleben.

Am 15. Juli  2021 wird das EU4YA Street Music Festival feierlich eröffnet mit einer Begrüßungsrede von Klaus-Jürgen Meier, Vorstandsvorsitzender Arbeitsgemeinschaft City e. V. und Grußworten von Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister Charlottenburg-Wilmersdorf sowie Stefanie Tendler und Bennet Cerven, EU4YA Kollektiv.

Post navigation

Kultursommer 2021 in der City West
JAZZ – Berlin Swingt!

© 2023 All rights reserved
Impressum / Datenschutz

VEREIN

Sitz des Vereins: Berlin
Registergericht: AG Berlin-Charlottenburg, Nr. VR 59 43 Nz. Steuer-Nr.: 27/026/41301
Vorstandsvorsitzender:
Klaus-Jürgen Meier
Vorstand:
Frank Bachmann, Carsten D. Colmorgen, Klaus-Jürgen Meier, Andrea Pier, Dipl.-Kfm. Peter Ristau, Ronald Sedlatzek, Christian Staamann, Uwe Timm

KONTAKT

Geschäftsstelle:
Budapester Str. 41
10787 Berlin

Sitemap
  • Die AG City
  • Der Verein
  • Stadtentwicklung
  • Kultur & Tourismus
  • Handel
  • City Talk
  • Events
  • Engagement
  • Mitglieder
  • Podcasts
  • Videos
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
VEREIN

Sitz des Vereins: Berlin
Registergericht: AG Berlin-Charlottenburg, Nr. VR 59 43 Nz. Steuer-Nr.: 27/026/41301
Vorstandsvorsitzender:
Klaus-Jürgen Meier
Vorstand:
Frank Bachmann, Carsten D. Colmorgen, Klaus-Jürgen Meier, Andrea Pier, Dipl.-Kfm. Peter Ristau, Ronald Sedlatzek, Christian Staamann, Uwe Timm

KONTAKT

Geschäftsstelle:
Budapester Str. 41
10787 Berlin

Impressum / Datenschutz
Nach Oben

© 23 All rights reserved

M E N Ü
Cookie-Zustimmung verwalten

Datenschutzeinstellungen



Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von diesen sind essenziell für die Benutzung der Webseite, während andere uns helfen, die Nutzung dieser Webseite zu analysieren und zu verbessern. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Mehr Information dazu finden Sie hier:
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiks
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen
{title} {title} {title}